Samsung arbeitet mit Seoul´s Stadtverwaltung an einer Blockchain-Plattform

Samsung SDS, eine IT-Tochtergesellschaft des großen koreanischen Mischkonzerns, gab bekannt, eine Blockchain-Plattform für den öffentlichen Sektor zu entwickeln.
Nach Angaben des Korea Heralds soll Samsung SDS dafür einen Vertrag mit dem Seoul Metropolitan Gouvernement abgeschlossen haben. Bis 2022 sollen mithilfe der Blockchain administrative Aufgaben wie die Sozialhilfe, die öffentliche Sicherheit und der öffentliche Nahverkehr in der Hauptstadt ausgeführt werden.
Hong Won-pyo, CEO von Samsung SDS erklärte:
"Samsung SDSs Blockchain-Technologie und unsere Consulting-Kompetenzen werden dazu beitragen, dass Seoul einen Vorsprung als erstklassige Weltstadt erreicht."
Die städtische Verwaltung will ihre Arbeit transparenter machen und Verwaltungsvorgänge für die Bürger mithilfe der Blockchain-Technologie vereinfachen.
Erst im Februar verkündete Samsung ein weiteres Blockchain-Projekt. Nexledger, eine Plattform, die auf der Cloud des Unternehmens gespeichert wurde, soll für die Arbeit von Blockchain-Konsortien eingesetzt werden.(EnP)
Aktuelle News:
In Zeiten von Corona haben die Österreich immer mehr Skepsis zur wirtschaftlichen Lage. Seit der Wirtschaftskrise 2009 konnte sich die Wirtschaft nur langsam wieder erholen.
Viele neue Partner in schwierigen Zeiten
Es ist endlich soweit! Wir haben den Schillingcoin in sehr kurzer Zeit, in einer kleinen geschlossenen Patriotischen Gruppe soweit gebracht, das wir nun auf sämtlichen Websiten & Platformen gelistet sind. Seit 2018 haben wir uns auf diesen Moment vorbereitet!